
Turning Retail Sites into
Energy Hubs.

Turning Retail Sites into
Energy Hubs.

Turning Retail Sites into
Energy Hubs.
Das advercharge-Modell
Das
advercharge-Modell
Das advercharge-Modell
„Wir wollen eine klimapositive Zukunft schaffen, die begeistert – nicht einschränkt:
Anstatt auf Verbote zu setzen, verwandeln wir hochfrequentierte Orte in dezentrale Energie-Hubs. So stabilisieren wir das Netz, stärken Verbraucher und generieren neue Einnahmen für unsere Partner. Unser Modell beweist: Die Energiewende kann profitabel, nahtlos und inspirierend sein. “
„Wir glauben, dass es möglich ist, eine klimapositive und bessere Zukunft zu schaffen:
Nicht durch Verbote, Verzicht, oder schmerzhafte Aktionen,
sondern mit Projekten, die Spaß machen, inspirieren und
Menschen begeistern. Dafür gehen wir die Extrameile.“
„Wir glauben, dass es möglich ist, eine klimapositive und bessere Zukunft zu schaffen:
Nicht durch Verbote, Verzicht, oder schmerzhafte Aktionen,sondern mit Projekten, die Spaß machen, inspirieren undMenschen begeistern. Dafür gehen wir die Extrameile.“



Alexander Zoz
CEO advercharge



Über uns
Über uns
Über uns
Jeder Sonnenaufgang liefert mehr Energie, als die Menschheit in Jahren verbrauchen könnte. Dezentrale Energie boomt – die Chance liegt in Transport, Speicherung und Pufferung dieser Energie.
advercharge entlastet das Stromnetz, indem es Batteriespeicher, E-Laden und Werbung kombiniert. So entsteht der hochfrequentierte advercharge Energie-Knotenpunkt („Hub“).
Jeder Standort wird Teil eines intelligenten Netzwerks, dem „advercharge VPP“, das für Resilienz und Flexibilität sorgt. Dies schafft einen neuen Weg für den Energiehandel und generiert wertvolle Echtzeitdaten.
advercharge Energy Hub
Unsere Bausteine für eine bessere Energieinfrastruktur.
Allein in deutschen Supermärkten gibt es jährlich geschätzte 3,8 Milliarden Besucher, was eine unvergleichliche Reichweite, Frequenz sowie eine ungenutzte Infrastruktur darstellt. Diese hochfrequentierten Touchpoints sind das Fundament unserer Energieknotenpunkte.
BESS & EMS
Unser Battery Energy Storage System (BESS) ermöglicht es, die lokalen Stromnetze zu entlasten, indem es Energie puffert und so das Aufladen von Elektrofahrzeugen an Orten mit begrenzter Netzkapazität ermöglicht. Gleichzeitig können wir mit dem BESS Energie handeln, indem wir Strom intelligent einkaufen und während des Ladevorgangs zu attraktiven Preisen weitergeben. So entlasten wir die Netze und die Verbraucher.
BESS & EMS
Unser Battery Energy Storage System (BESS) ermöglicht es, die lokalen Stromnetze zu entlasten, indem es Energie puffert und so das Aufladen von Elektrofahrzeugen an Orten mit begrenzter Netzkapazität ermöglicht. Gleichzeitig können wir mit dem BESS Energie handeln, indem wir Strom intelligent einkaufen und während des Ladevorgangs zu attraktiven Preisen weitergeben. So entlasten wir die Netze und die Verbraucher.
BESS & EMS
Unser Battery Energy Storage System (BESS) ermöglicht es, die lokalen Stromnetze zu entlasten, indem es Energie puffert und so das Aufladen von Elektrofahrzeugen an Orten mit begrenzter Netzkapazität ermöglicht. Gleichzeitig können wir mit dem BESS Energie handeln, indem wir Strom intelligent einkaufen und während des Ladevorgangs zu attraktiven Preisen weitergeben. So entlasten wir die Netze und die Verbraucher.
HPC Ladeinfrastruktur
Unsere Ladesäulen lösen das Problem der Grid-Kapazität und langer Genehmigungsprozesse, da sie durch die Anbindung an lokale Batteriespeicher unabhängig vom direkten Netzzugang funktionieren. Dadurch ermöglichen wir eine schnellere Installation und verbessern das operative Ladegeschäft indem wir den teuren Stromeinkauf während Spitzenzeiten umgehen. So erzeugen wir Synergien für Alle.
HPC Ladeinfrastruktur
Unsere Ladesäulen lösen das Problem der Grid-Kapazität und langer Genehmigungsprozesse, da sie durch die Anbindung an lokale Batteriespeicher unabhängig vom direkten Netzzugang funktionieren. Dadurch ermöglichen wir eine schnellere Installation und verbessern das operative Ladegeschäft indem wir den teuren Stromeinkauf während Spitzenzeiten umgehen. So erzeugen wir Synergien für Alle.
HPC Ladeinfrastruktur
Unsere Ladesäulen lösen das Problem der Grid-Kapazität und langer Genehmigungsprozesse, da sie durch die Anbindung an lokale Batteriespeicher unabhängig vom direkten Netzzugang funktionieren. Dadurch ermöglichen wir eine schnellere Installation und verbessern das operative Ladegeschäft indem wir den teuren Stromeinkauf während Spitzenzeiten umgehen. So erzeugen wir Synergien für Alle.
DOOH & Advertisement
Unsere DOOH- und Retail-Media-Lösungen wandeln Ladestandorte in attraktive Medienflächen um, die neue Einnahmen generieren. Sie steigern nicht nur die Sichtbarkeit unserer Partner, sondern schaffen auch einen Mehrwert für die Kunden und ermöglichen eine zielgerichtete Kommunikation. So nutzen wir gezielt die vorhandene, wenig genutzte, Reichweite und Frequenz der Retail Locations.
DOOH & Advertisement
Unsere DOOH- und Retail-Media-Lösungen wandeln Ladestandorte in attraktive Medienflächen um, die neue Einnahmen generieren. Sie steigern nicht nur die Sichtbarkeit unserer Partner, sondern schaffen auch einen Mehrwert für die Kunden und ermöglichen eine zielgerichtete Kommunikation. So nutzen wir gezielt die vorhandene, wenig genutzte, Reichweite und Frequenz der Retail Locations.
DOOH & Advertisement
Unsere DOOH- und Retail-Media-Lösungen wandeln Ladestandorte in attraktive Medienflächen um, die neue Einnahmen generieren. Sie steigern nicht nur die Sichtbarkeit unserer Partner, sondern schaffen auch einen Mehrwert für die Kunden und ermöglichen eine zielgerichtete Kommunikation. So nutzen wir gezielt die vorhandene, wenig genutzte, Reichweite und Frequenz der Retail Locations.
advercharge Virtual Power Plant
Die advercharge Virtual Power Plant (VPP) ist unsere Antwort auf die Herausforderungen der Energiewende. Dieses KI-gesteuerte Netzwerk aus Ladesäulen und Batteriespeichern optimiert dezentral erzeugte Energie. Wir reduzieren Netzineffizienzen, indem wir unsere Batterien als Puffer nutzen: Sie speichern überschüssigen Strom und speisen ihn bei Bedarf wieder ein, um das Netz zu entlasten und Engpässe zu vermeiden. Das VPP fördert die Nachhaltigkeit, indem es die Nutzung erneuerbarer Energien stabilisiert und die Abhängigkeit von fossilen Kraftwerken reduziert. Zugleich demokratisieren wir die Energiewende: Unser System ermöglicht es allen Verbrauchern – auch Mietern ohne eigene Solaranlage – vom Energiehandel zu profitieren.
advercharge Virtual Power Plant
Die advercharge Virtual Power Plant (VPP) ist unsere Antwort auf die Herausforderungen der Energiewende. Dieses KI-gesteuerte Netzwerk aus Ladesäulen und Batteriespeichern optimiert dezentral erzeugte Energie. Wir reduzieren Netzineffizienzen, indem wir unsere Batterien als Puffer nutzen: Sie speichern überschüssigen Strom und speisen ihn bei Bedarf wieder ein, um das Netz zu entlasten und Engpässe zu vermeiden. Das VPP fördert die Nachhaltigkeit, indem es die Nutzung erneuerbarer Energien stabilisiert und die Abhängigkeit von fossilen Kraftwerken reduziert. Zugleich demokratisieren wir die Energiewende: Unser System ermöglicht es allen Verbrauchern – auch Mietern ohne eigene Solaranlage – vom Energiehandel zu profitieren.
advercharge Virtual Power Plant
Die advercharge Virtual Power Plant (VPP) ist unsere Antwort auf die Herausforderungen der Energiewende. Dieses KI-gesteuerte Netzwerk aus Ladesäulen und Batteriespeichern optimiert dezentral erzeugte Energie. Wir reduzieren Netzineffizienzen, indem wir unsere Batterien als Puffer nutzen: Sie speichern überschüssigen Strom und speisen ihn bei Bedarf wieder ein, um das Netz zu entlasten und Engpässe zu vermeiden. Das VPP fördert die Nachhaltigkeit, indem es die Nutzung erneuerbarer Energien stabilisiert und die Abhängigkeit von fossilen Kraftwerken reduziert. Zugleich demokratisieren wir die Energiewende: Unser System ermöglicht es allen Verbrauchern – auch Mietern ohne eigene Solaranlage – vom Energiehandel zu profitieren.
Intelligenter Energiehandel
Drei starke Umsatzquellen
Fututre Proof
Unser Team:
Unser Team:
Wir profitieren von der Expertise unseres interdisziplinären Teams
und dessen langjähriger Erfahrung.
Wir profitieren von der Expertise unseres interdisziplinären Teams und dessen langjähriger Erfahrung.
Alexander Zoz
CEO
Uwe Riehs
CMMO
Berend Jansen
COO
Christoph Gerhards
CTO
Helmut Fischer
CFO
Christopher Xiang
Qiang ZhouCSO
Benjamin Breuer
Head of Sales
Martina Gerhards
Head of Finances
Lars Kuhnert
Head of Growth
Qimei Li
Senior Office Managerin
Jiri Kissing
Tech. Projektmanager
Jannis Weber
Tech. Projektmanager
Sampada Reddy
Software Developerin
Tim Nöltgen
Site Manager Charging
InfrastructurePatrick Djivo
Junior Software Dev.
Alexander Boch
Service Techniker
Alexander Boch
Service Techniker
Manfred
Feel Good Manager
Pulcherie Tegue
Site Analyst
Mihaela Peshtaleska
Site Analyst
Jan Blick
Supply Chain &
Quality Control ManagerMarlene Johnen
Business Development
Manager AdvertisingAylin Polat
Junior Office Managerin
Sajery Mukherjee
Junior Software
DeveloperAlexander Zoz
CEO
Uwe Riehs
CMMO
Berend Jansen
COO
Christoph Gerhards
CTO
Helmut Fischer
CFO
Christopher Xiang
Qiang ZhouCSO
Benjamin Breuer
Head of Sales
Martina Gerhards
Head of Finances
Lars Kuhnert
Head of Growth
Qimei Li
Senior Office Managerin
Jiri Kissing
Tech. Projektmanager
Jannis Weber
Tech. Projektmanager
Sampada Reddy
Software Developerin
Tim Nöltgen
Site Manager Charging
InfrastructurePatrick Djivo
Junior Software Dev.
Alexander Boch
Service Techniker
Alexander Boch
Service Techniker
Manfred
Feel Good Manager
Pulcherie Tegue
Site Analyst
Mihaela Peshtaleska
Site Analyst
Jan Blick
Supply Chain &
Quality Control ManagerMarlene Johnen
Business Development
Manager AdvertisingAylin Polat
Junior Office Managerin
Sajery Mukherjee
Junior Software
DeveloperAlexander Zoz
CEO
Uwe Riehs
CMMO
Berend Jansen
COO
Christoph Gerhards
CTO
Helmut Fischer
CFO
Christopher Xiang
Qiang ZhouCSO
Benjamin Breuer
Head of Sales
Martina Gerhards
Head of Finances
Lars Kuhnert
Head of Growth
Qimei Li
Senior Office Managerin
Jiri Kissing
Tech. Projektmanager
Jannis Weber
Tech. Projektmanager
Sampada Reddy
Software Developerin
Tim Nöltgen
Site Manager Charging
InfrastructurePatrick Djivo
Junior Software Dev.
Alexander Boch
Service Techniker
Alexander Boch
Service Techniker
Manfred
Feel Good Manager
Pulcherie Tegue
Site Analyst
Mihaela Peshtaleska
Site Analyst
Jan Blick
Supply Chain &
Quality Control ManagerMarlene Johnen
Business Development
Manager AdvertisingAylin Polat
Junior Office Managerin
Sajery Mukherjee
Junior Software
DeveloperAlexander Zoz
CEO
Uwe Riehs
CMMO
Berend Jansen
COO
Christoph Gerhards
CTO
Helmut Fischer
CFO
Christopher Xiang
Qiang ZhouCSO
Benjamin Breuer
Head of Sales
Martina Gerhards
Head of Finances
Lars Kuhnert
Head of Growth
Qimei Li
Senior Office Managerin
Jiri Kissing
Tech. Projektmanager
Jannis Weber
Tech. Projektmanager
Sampada Reddy
Software Developerin
Tim Nöltgen
Site Manager Charging
InfrastructurePatrick Djivo
Junior Software Dev.
Alexander Boch
Service Techniker
Alexander Boch
Service Techniker
Manfred
Feel Good Manager
Pulcherie Tegue
Site Analyst
Mihaela Peshtaleska
Site Analyst
Jan Blick
Supply Chain &
Quality Control ManagerMarlene Johnen
Business Development
Manager AdvertisingAylin Polat
Junior Office Managerin
Sajery Mukherjee
Junior Software
Developer
Wir bauen die nachhaltigen Gemeinschaften der Zukunft.
Wir bauen die nachhaltigen Gemeinschaften der Zukunft.
advercharge setzt genau hier an – und denkt Infrastruktur neu: Unser Ansatz im Einklang mit den Sustainable Development Goals (SDG's) der United Nations.
SDG 7: Bezahlbare & saubere Energie
Unsere Energie- & Medien-Hubs sind aktive Katalysatoren für ein sauberes Energiesystem. Wir liefern nicht nur 100 % erneuerbare Energie für die Mobilität, sondern nutzen unsere integrierten Batteriespeicher auch, um das gesamte Stromnetz stabiler zu machen und die Aufnahme von mehr Wind- und Solarenergie zu ermöglichen.
SDG 7: Bezahlbare & saubere Energie
Unsere Energie- & Medien-Hubs sind aktive Katalysatoren für ein sauberes Energiesystem. Wir liefern nicht nur 100 % erneuerbare Energie für die Mobilität, sondern nutzen unsere integrierten Batteriespeicher auch, um das gesamte Stromnetz stabiler zu machen und die Aufnahme von mehr Wind- und Solarenergie zu ermöglichen.
SDG 9: Industrie, Innovation & Infrastruktur
Wir bauen die nächste Generation kritischer Infrastruktur – eine, die widerstandsfähig, intelligent und nachhaltig ist. Unser innovatives Geschäftsmodell reduziert die Risiken beim Aufbau essenzieller Schnellladenetze und macht den Übergang zur E-Mobilität schneller und wirtschaftlich tragfähiger.
SDG 9: Industrie, Innovation & Infrastruktur
Wir bauen die nächste Generation kritischer Infrastruktur – eine, die widerstandsfähig, intelligent und nachhaltig ist. Unser innovatives Geschäftsmodell reduziert die Risiken beim Aufbau essenzieller Schnellladenetze und macht den Übergang zur E-Mobilität schneller und wirtschaftlich tragfähiger.
SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Unser gesamtes Geschäft basiert auf dem Prinzip der Partnerschaft. Wir arbeiten mit Einzelhändlern, Energieversorgern, Technologiepartnern und lokalen Gemeinschaften zusammen, um eine gemeinsame Infrastruktur aufzubauen, die für alle Beteiligten einen Mehrwert schafft
SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Unser gesamtes Geschäft basiert auf dem Prinzip der Partnerschaft. Wir arbeiten mit Einzelhändlern, Energieversorgern, Technologiepartnern und lokalen Gemeinschaften zusammen, um eine gemeinsame Infrastruktur aufzubauen, die für alle Beteiligten einen Mehrwert schafft
Zirkuläres/V2G-fähiges Design
DOOH & Partnerschaftsmodell
Integriertes BESS & EMS
Wir beschleunigen den Umstieg
auf saubere Mobilität.
Wir bauen nicht nur Ladesäulen, wir bauen Barrieren ab. Durch die Bereitstellung von zuverlässiger und bequemer Hochleistungs-Ladeinfrastruktur an Orten des täglichen Bedarfs nehmen wir den Menschen die Reichweitenangst und machen den Umstieg auf ein E-Auto einfacher als je zuvor.
Wir beschleunigen den Umstieg
auf saubere Mobilität.
Unsere integrierten Batteriespeicher agieren als Stoßdämpfer für das Stromnetz. Sie speichern überschüssigen Wind- und Sonnenstrom und geben ihn bei Bedarf wieder ab. Dies ermöglicht es, mehr erneuerbare Energien sicher ins Netz zu integrieren und die Abhängigkeit von fossilen Kraftwerken zu reduzieren.
Wir beschleunigen den Umstieg
auf saubere Mobilität.
Unsere Systeme sind für die Zukunft konzipiert. Sie sind das Fundament für Vehicle-to-Grid (V2G)-Technologien, bei dem E-Autos zu einem Teil des virtuellen Kraftwerks werden. So maximieren wir die Lebensdauer von Ressourcen und schaffen Werte aus dem, was andere als Abfall betrachten.
Wir beschleunigen den Umstieg
auf saubere Mobilität.
Unsere Partnerschaft ist ein Gewinn für lokale Unternehmen. Wir verwandeln Parkflächen in Einnahmequellen, ziehen kaufkräftige Kunden an und nutzen unsere digitalen Werbeflächen, um gezielt für regionale Produkte und Lieferanten zu werben.
Wir beschleunigen den Umstieg
auf saubere Mobilität.
Wir bauen nicht nur Ladesäulen, wir bauen Barrieren ab. Durch die Bereitstellung von zuverlässiger und bequemer Hochleistungs-Ladeinfrastruktur an Orten des täglichen Bedarfs nehmen wir den Menschen die Reichweitenangst und machen den Umstieg auf ein E-Auto einfacher als je zuvor.
Wir beschleunigen den Umstieg
auf saubere Mobilität.
Unsere integrierten Batteriespeicher agieren als Stoßdämpfer für das Stromnetz. Sie speichern überschüssigen Wind- und Sonnenstrom und geben ihn bei Bedarf wieder ab. Dies ermöglicht es, mehr erneuerbare Energien sicher ins Netz zu integrieren und die Abhängigkeit von fossilen Kraftwerken zu reduzieren.
Wir beschleunigen den Umstieg
auf saubere Mobilität.
Unsere Systeme sind für die Zukunft konzipiert. Sie sind das Fundament für Vehicle-to-Grid (V2G)-Technologien, bei dem E-Autos zu einem Teil des virtuellen Kraftwerks werden. So maximieren wir die Lebensdauer von Ressourcen und schaffen Werte aus dem, was andere als Abfall betrachten.
Wir beschleunigen den Umstieg
auf saubere Mobilität.
Unsere Partnerschaft ist ein Gewinn für lokale Unternehmen. Wir verwandeln Parkflächen in Einnahmequellen, ziehen kaufkräftige Kunden an und nutzen unsere digitalen Werbeflächen, um gezielt für regionale Produkte und Lieferanten zu werben.
Wir beschleunigen den Umstieg
auf saubere Mobilität.
Wir bauen nicht nur Ladesäulen, wir bauen Barrieren ab. Durch die Bereitstellung von zuverlässiger und bequemer Hochleistungs-Ladeinfrastruktur an Orten des täglichen Bedarfs nehmen wir den Menschen die Reichweitenangst und machen den Umstieg auf ein E-Auto einfacher als je zuvor.
Wir beschleunigen den Umstieg
auf saubere Mobilität.
Unsere integrierten Batteriespeicher agieren als Stoßdämpfer für das Stromnetz. Sie speichern überschüssigen Wind- und Sonnenstrom und geben ihn bei Bedarf wieder ab. Dies ermöglicht es, mehr erneuerbare Energien sicher ins Netz zu integrieren und die Abhängigkeit von fossilen Kraftwerken zu reduzieren.
Wir beschleunigen den Umstieg
auf saubere Mobilität.
Unsere Systeme sind für die Zukunft konzipiert. Sie sind das Fundament für Vehicle-to-Grid (V2G)-Technologien, bei dem E-Autos zu einem Teil des virtuellen Kraftwerks werden. So maximieren wir die Lebensdauer von Ressourcen und schaffen Werte aus dem, was andere als Abfall betrachten.
Wir beschleunigen den Umstieg
auf saubere Mobilität.
Unsere Partnerschaft ist ein Gewinn für lokale Unternehmen. Wir verwandeln Parkflächen in Einnahmequellen, ziehen kaufkräftige Kunden an und nutzen unsere digitalen Werbeflächen, um gezielt für regionale Produkte und Lieferanten zu werben.
Join the Rocket Ride!
Join the Rocket Ride!
Denker, Träumer und Macher - bitte hier entlang:
Denker, Träumer und Macher - bitte hier entlang:
Consultant Medienvertrieb (m/w/d)
Consultant Medienvertrieb Teilzeit (m/w/d)
Technischer Projektmanagement (m/w/d)
Techn. Projektmanagement / Site Analyst Teilzeit (m/w/d)
Werkstudent Techn. Projektmanagement / Site Analyist (m/w/d)
Consultant Medienvertrieb (m/w/d)
Consultant Medienvertrieb Teilzeit (m/w/d)
Technischer Projektmanagement (m/w/d)
Techn. Projektmanagement / Site Analyst Teilzeit (m/w/d)
Werkstudent Techn. Projektmanagement / Site Analyist (m/w/d)
Consultant Medienvertrieb (m/w/d)
Consultant Medienvertrieb Teilzeit (m/w/d)
Technischer Projektmanagement (m/w/d)
Techn. Projektmanagement / Site Analyst Teilzeit (m/w/d)
Werkstudent Techn. Projektmanagement / Site Analyist (m/w/d)
Und Watt jetzt?
Und Watt jetzt?
Wir sind schon ganz aufgeladen vor Begeisterung – jetzt fehlen nur noch Sie.
Wir sind schon ganz aufgeladen vor Begeisterung – jetzt fehlen nur noch Sie.
Wir sind schon ganz aufgeladen vor Begeisterung –
jetzt fehlen nur noch Sie.